Bewerbungen
Es wurden zum 01.08.2023 mehrere Ausbildungsplätze angeboten. Die Bewerbungsfrist endete am 31.10.2022!
Bewerbungen können wie folgt eingereicht werden
Online-Bewerbung: Bewerbung-Ausbildung(at)gifhorn.de
Bewerbungen per Post: Landkreis Gifhorn, Fachbereich 1 - Zentrale Dienste, Frau Hoffmann,
Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn
_________________________
Allgemeines
Auch wenn es in der Berufsbezeichnung „Sekretär/in“ heißt, so hat dieser Beruf nichts mit einer Sekretariatstätigkeit zu tun. Die Berufsbezeichnung ist etwas missverständlich. Beamtinnen und Beamte der Fachrichtung Allgemeiner Dienst der Laufbahngruppe eins haben einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Menschen. Sie sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, beraten diese und nehmen deren Anliegen entgegen.
Voraussetzungen
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union,
- Realschulabschluss oder überdurchschnittlich guter Hauptschulabschluss,
- Höchstalter 39 Jahre, für Schwerbehinderte 44 Jahre, weitere Ausnahmen sind möglich.
Tätigkeiten
- Anträge annehmen und überprüfen
- Entscheidungen vorbereiten
- Arbeit mit den gängigen Microsoft-Office Standardanwendungen (Word, Excel und Outlook), des Weiteren wirst du in der Ausbildung spezielle Fachprogramme kennenlernen
- Soziale Leistungen berechnen und Ansprüche prüfen etc.
Ausbildungsbeginn
01.08. des Jahres
Ausbildungsdauer
drei Jahre
Prüfungsleistungen
- Zwischenprüfung am Ende der Dienstanfängerzeit
- Laufbahnprüfung am Ende der Ausbildungszeit
Arbeitszeit
40 Stunden wöchentlich
Urlaubsanspruch
30 Tage
monatliche Vergütung / Anwärtergrundbetrag
Erstes Jahr: 725,42 Euro brutto
Zweites Jahr: 1209,04 Euro brutto
Drittes Jahr: 1.209,04 Euro brutto
Weitere Informationen für Dienstanfänger (m/w/d) und für Sekretäranwärter (m/w/d) erhälst du beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V.