Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union alle 5 Jahre stattfindende allgemeine, unmittelbare, freie und geheime Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden.
In jedem Mitgliedsstaat werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments nach dem Verhältniswahlsystem auf der Grundlage von Listen oder von übertragbaren Einzelstimmen gewählt.
Jeder Wähler und jede Wählerin hat nur 1 Stimme, mit der eine Partei oder eine sonstige politische Vereinigung gewählt werden kann.
Die letzte Wahl zum Europäischen Parlament hat am 26.05.2019 stattgefunden. Nähere Informationen stehen Ihnen auf den Internetseiten des Bundeswahlleiters zur Verfügung.
Nachfolgend finden Sie die Wahlergebnisse anlässlich der Europawahlen im Landkreis Gifhorn folgender Jahre: