• Zum Inhalt, Zugriffstasten + [1].
  • Zur Suche, Zugriffstasten + [2].
  • zur Hauptmenü, Zugriffstasten + [3].
  • zur Seiteninterne Navigation, Zugriffstasten + [4].
  • Der Landkreis
      • Der Landrat
      • Vorstände
      • Politik (Kreistag)
      • Städte und Gemeinden
      • Wahlen
      • Historische Entwicklung
      • Beteiligungen
      • Partnerschaft Zlotow
      • Landkreis Gifhorn Stiftung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • #gemeinsamstark
      • Der Landkreis als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Praktika und Bundesfreiwilligendienst
      • Amtsblatt
      • Strukturdaten
      • Zensus
      • Rechnungsprüfung
  • Bürgerdienste
      • Wunschkennzeichen
      • Terminreservierungen
      • Ansprechpartner/-innen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare
      • Sicherheit und Ordnung
      • Bürgersprechstunde des Landrates
      • Serviceportal Landkreis Gifhorn
  • Wirtschaft und Wohnen
      • Abfallbewirtschaftung
      • Bauprojekte des Landkreises
      • Bauen und Wohnen
      • Klimaschutzmanagement
      • Breitbandausbau
      • Kreisentwicklung
      • LEADER-Region
      • Regionalmarketing
      • Tourismus
      • Umwelt
      • Wirtschaftsförderung
      • Ausschreibungen und Vergaben
      • Planfeststellung
      • Veranstaltungen
      • Zukunftsregion
  • Leben und Lernen
      • Soziales
      • Familie, Kinder, Jugendliche
      • Integration
      • Gesundheit
      • Bildung und Schulen
      • Kreisschülerrat
      • Ehrenamt
      • Kultur
      • Gleichstellung
      • Demografische Entwicklung
      • Sozialplanung und Sozialkoordination
      • Beratungshaus Wittingen
First slide
15.03.2023

Integrationslotsen und Integrationslotsinnen – Wichtiger Faktor in der Willkommenskultur und bei der Integration für Zugewanderte

Die Hürden sind groß, wenn Menschen aus anderen Ländern nach Deutschland kommen und oftmals auch noch, wenn sie schon einige Jahre hier leben. Deshalb...

▸
15.03.2023

Mit den Grizzlys auf dem Eis: Gifhorner Kita-Kinder erleben Bewegungsförderung mal anders

Normalerweise besuchen Daniel Galonska und Christoph Höhenleitner, die Trainer des EHC Grizzlys Adams Wolfsburg e. V, im Rahmen des Projektes „Bin ich...

▸
15.03.2023

Ärzte informierten sich bei der Informationsveranstaltung „Hausarzt werden! Perspektiven und Chancen“ über Niederlassungsmöglichkeiten im Landkreis

Am 01. März 2023 lud der Landkreis Gifhorn interessierte junge und erfahrene Ärztinnen und Ärzte zur Informationsveranstaltung „Hausarzt werden!...

▸
13.03.2023

Pflege(entwicklungs)bericht: Online Umfrage

Der Landkreis Gifhorn führt in diesem Jahr zur Erstellung seines ersten „Pflege(entwicklungs-) berichtes“ eine Online-Befragung durch, um die...

▸
10.03.2023

Projekt „Dein Berufseinstieg – Frau und Beruf im Isenhagener Land/EinLaden“ endet Ende Mai 2023

Das Projekt „Dein Berufseinstieg. Frau und Beruf im Isenhagener Land/EinLaden“ wird vorerst zum 31. Mai 2023 enden.

▸
09.03.2023

Persönliches beim Gifhorner Wirtschaftsabend

Landkreis Gifhorn und Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg begrüßten rund 200 Gäste beim Gifhorner Wirtschaftsabend.

▸
01.03.2023

Der Workshoptag für Ehrenamtliche geht in eine neue Runde

Am 10. Juni 2023, um 10:00 Uhr startet der zweite Workshoptag fürs Ehrenamt an der Kreisvolkshochschule Wittingen.
Bereits im letzten Jahr war das...

▸
08.02.2023

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Gifhorn laden zum Internationalen Frauentag in die Stadthalle ein

Einst war der 8. März Kampftag für die Rechte von Frauen, heute werden an diesem Tag wichtige Errungenschaften gefeiert und gleichzeitig auf weiterhin...

▸
07.02.2023

Für jede Gelegenheit der passende Schuh? Archäologische Lederfunde von der Steinzeit bis zum Mittelalter

Am Dienstag, den 14. Februar, 19 Uhr, folgt der nächste Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Archäologie im Landkreis Gifhorn und Umgebung“. Die...

▸
06.02.2023

Informationsveranstaltung zur ärztlichen Niederlassung im Landkreis Gifhorn

Sie spielen mit dem Gedanken sich als Arzt oder Ärztin im Landkreis Gifhorn niederzulassen oder eine bestehende Praxis zu übernehmen? Dann lädt der...

▸
03.02.2023

Archäologie unter dem Windrad: Feuerstellen bei Weddersehl entdeckt

In der Gemarkung Weddersehl nordwestlich von Hankensbüttel erfolgen derzeit Erdarbeiten zum Neubau des Windparks „Harsahl“. Da der Kreis- und...

▸
03.02.2023

Radwegerneuerung an der K 114 zwischen Dannenbütteler Weg und Abzweig Calberlah hier: Baumfällarbeiten

Die Radwegerneuerung an der Kreisstraße 114 wirft ihre „Schatten“ voraus. In der sechsten Kalenderwoche, ab dem 06.02.2023, werden die...

▸
03.02.2023

Sei dabei, mach mit: Am 16. September 2023 startet der erste Freiwilligentag im Landkreis Gifhorn

Am 16. September 2023 um 10:00 Uhr startet der erste Freiwilligentag im Landkreis Gifhorn und die Kreisverwaltung bittet bereits jetzt um Vormerkung...

▸
02.02.2023

Medizinische Maskenpflicht in Kreishäusern entfällt - nur im Gesundheitsamt muss weiterhin eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung getragen werden

Ab Donnerstag, 02. Februar 2023, entfällt in den Kreishäusern der Kreisverwaltung die medizinische Maskenpflicht.
Nur im Kinder-und Jugendärztlichen...

▸
01.02.2023

Förderung von medizinischen und sozialen Berufen: Landkreis Gifhorn vergibt 24 Landkreis-Stipendien

Der Landkreis Gifhorn hat die Landkreis-Stipendien (Förderzeitraum ab 2022) für Studierende (Humanmedizin und Hebammenwissenschaften) sowie...

▸
01.02.2023

VOR-Schule in der Gemeinschaftsunterkunft Ehra-Lessien - ein Rückblick auf das erste Projektjahr

Kinder geflüchteter Familien haben es nicht leicht mit dem Schulbesuch in Deutschland. Sie steigen im laufenden Schuljahr in die Schule ein, ohne...

▸
01.02.2023

Neu: Café Kinderwagen nun auch in Isenbüttel

Ab dem 07.02.2023 können sich werdende Eltern, Mütter oder Väter mit Säuglingen und Kleinkindern bis zu einem Jahr 14-tägig im „Café Kinderwagen“ in...

▸
01.02.2023

Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2023/24 werden ab der 5. Kalenderwoche 2023 versandt

Wie bereits in den vergangenen vier Jahren auch, erhalten alle Grundstückseigen-tümer im Landkreis Gifhorn Anfang Februar ihre Bescheide über die...

▸
30.01.2023

Gemeinsam Ausbildungs- und Fachkräftemangel in der Pflege entgegensteuern

Ausbildung in der Pflege sowie die Fachkräftegewinnung – dies waren die Hauptthemen der 2. Heimleitertagung Mitte Januar. Mit dabei waren die direkt...

▸
26.01.2023

Aktuelle Fallzahlen aus dem Landkreis Gifhorn

Der Landkreis Gifhorn informiert an dieser Stelle wöchentlich über die aktuelle Entwicklung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf den Landkreis...

▸
Alle Meldungen ▸
▴

Landkreis Gifhorn

Schlossplatz 1
38518 Gifhorn

Tel.: 05371 82-0
Fax: 05371 82-357
Mail: landkreis(at)gifhorn.de

Rechtliches

  • Datenschutz
  • E-Mail-Verkehr
  • Impressum

Nützliches

  • Kontakt
  • Servicezeiten

Recherche

  • Pressearchiv
  • Sitemap (Inhalt)
  • Suche