Straßenwärter*in (m/w/d)

Weil die Straße Helden*innen wie Dich braucht!

Bewerbungen                  

Es werden zum 01.08.2024 je ein Ausbildungsplatz in der Kreisstraßenmeisterei in Knesebeck und Meine angeboten. 

Schau Dir hier an was dich bei uns erwartet  Ausschreibung 

 

Bewerbungen können wie folgt eingereicht werden:

  • Online-Bewerbung mit einem beigefügten, zusammenhängenden pdf-Dokument an: 

           Bewerbung-Ausbildung(at)gifhorn.de

  • Bewerbungen per Post:

           Landkreis Gifhorn, Fachbereich Zentrale Dienste, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn

 

Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2023!

__________________________

Voraussetzungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften und gegebenenfalls Technik
  • körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Führerscheintauglichkeit für die Klasse CE
  • du solltest gerne im Freien arbeiten und hierfür gesundheitlich geeignet sein

Tätigkeiten

Gearbeitet wird in der Regel im Team. Als Straßenwärter/in (m/w/d) bis du für die Vekehrssicherungspflicht der Straßen und Nebenanlagen zuständig und führst unter anderem folgende Arbeiten aus:

  • Mähen von Straßenbegleitgrün
  • Park- und Rastplatzreinigung
  • Brücken- und Verkehrsinselreinigung
  • Fahrbahninstandhaltungsarbeiten
  • Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
  • Baumfällarbeiten
  • Straßenwinterdienst
  • Pflasterarbeiten und Randsteine setzen
  • Kontrolle von Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen

Ausbildungsbeginn

01.08. des Jahres

Ausbildungsdauer

drei Jahre  

Prüfungsleistungen

  • Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr
  • Abschlussprüfung am Ende der Ausbildungszeit  

Arbeitszeit

39 Stunden wöchentlich  

Urlaubsanspruch

30 Tage  

monatliche Ausbildungsvergütung (ab dem 01.03.2024):

Erstes Ausbildungsjahr:    1.218,26 Euro brutto

Zweites Ausbildungsjahr:  1.268,20 Euro brutto

Drittes Ausbildungsjahr:    1.314,02 Euro brutto

 

Nach oben