Ausbaustatus der Vermarktungsgebiete:

 

(Hinweis: Der aktuelle Ausbaustatus ist ebenfalls immer auf der Homepage von GIFFInet einsehbar.)

 

Vermarktungsgebiet 1 (Hankensbüttel, Obernholz, Sprakensehl, Wittingen):

Status – Phase 4: Montage der Medienwandler (ONT-Geräte) und Aktivschaltung der Geräte

 

Die hauptsächlichen Baumaßnahmen wurden bereits fertiggestellt – gleichwohl noch vereinzelt Restarbeiten ausstehen. Im September 2021 konnte GIFFInet mit der Montage der aktiven Technik in den Point of Presence-Gebäuden in Hankensbüttel und Knesebeck beginnen. Nach Behebung letzter Mängel und Details konnte GIFFInet schließlich Mitte Dezember 2021 mit der Inbetriebnahme erster Anschlüsse beginnen. Geplant ist eine Aufschaltung von mindestens 250 Kunden der insgesamt 2.500 Kunden pro Woche.

 

Vermarktungsgebiet 2 (Dedelstorf, Steinhorst, Samtgemeinde Wesendorf):

Status – Vermarktungsgebiet 2 befindet sich noch in der Bauphase; Phasen 1 bis 3

Beginn Frühjahr 2021

 

In Dedelstorf und Steinhorst hat die Phase 4 begonnen. Die Inbetriebnahme soll im QII/2023 erfolgen. 

 

In der Samtgemeinde Wesendorf laufen noch der Tiefbau, Einblasen der Glasfaserkabel und Montage der APL-Geräte in den Häusern sowie die Messung der einzelnen Fasern (Phasen 1 bis 3).

Ein Beginn der Montage der Medienwandler und Aktivschaltung der Geräte (Phase 4) wird nicht vor Quartal I/2024 erfolgen.

 

Vermarktungsgebiet 3 (Barwedel, Samtgemeinde Brome, Samtgemeinde Meinersen):

Status – Vermarktungsgebiet 3 befindet sich noch in der Bauphase; Phasen 1 bis 3

Beginn Frühjahr 2021

 

Im Vermarktungsgebiet 3 laufen noch der Tiefbau, Einblasen der Glasfaserkabel und Montage der APL-Geräte in den Häusern sowie die Messung der einzelnen Fasern die Phasen 1 bis 3.

 

Ein Beginn der Montage der Medienwandler und Aktivschaltung der Geräte (Phase 4) wird nicht vor Quartal I/2024 erfolgen.

 

Vermarktungsgebiet 4 (Gemeinde Sassenburg, Gifhorn, Samtgemeinde Isenbüttel):

Status – Vermarktungsgebiet 4 beginnt im Quartal I/2022 mit Phase 1

 

Der Baustart im Vermarktungsgebiet erfolgte im April 2022 in der Stadt Gifhorn. Die Baumaßnahmen in der Samtgemeinde Isenbüttel und in der Gemeinde Sassenburg erfolgen voraussichtlich im weiteren Verlauf des Jahres 2023.

 

Ein Beginn der Montage der Medienwandler und Aktivschaltung der Geräte (Phase 4) erfolgt nicht vor Quartal I/2024.

 

Vermarktungsgebiet 5 (Samtgemeinde Papenteich):

Vermarktungsgebiet 5 befindet sich aufgrund eines längeren Rechtsprozesses noch in der Vergabephase. 

 

Nach dem gescheiterten ersten Vergabeversuch wurde durch den Landkreis Gifhorn eine erneute Ausschreibung der Bauleistungen vorbereitet und am 26.05.2023 veröffentlicht.

Für die erneute Ausschreibung wurde ein zweistufiges Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gewählt.

Dieser vorgeschaltete Teilnahmewettbewerb läuft, unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen, bis zum 26.06.2023.

 

Nach Auswertung der eingegangenen Teilnahmeanträge wird der Landkreis Gifhorn die qualifiziertesten Unternehmen auffordern ein Angebot einzureichen.

Informationen zum weiteren Ablauf werden zu gegebener Zeit u.a. auf dieser Seite veröffentlicht.

 

Der Termin zur bauseitigen Fertigstellung ist noch offen.

 

Hinweis: Sowohl der Landkreis Gifhorn als auch GIFFInet sind sich bewusst, dass der Glasfaseranschluss vielerorts händeringend benötigt wird und diese Dringlichkeit durch die Umstände der Covid-19-Pandemie verschärft wurden. Leider birgt diese Pandemie auch das Risiko, dass Arbeitsschritte sich verzögern. Wir sind gewillt darüber hinaus gehende Fragen zum Breitbandausbau stets zu beantworten, bitten jedoch um Verständnis, dass auf Anfragen zum zeitlichen Ablauf einzelner Hausanschlüsse keine Aussage getroffen werden kann.

 

Solange die Baumaßnahmen in Ihrer Straße nicht abgeschlossen sind haben Sie die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss beim Netzbetreiber zu buchen. Hierfür fällt ein Baukostenzuschuss i.H.v. einmalig 299 Euro an. Liegt Ihre Adresse im Ausbaugebiet des Landkreises Gifhorn? Machen Sie den Verfügbarkeitscheck auf der Homepage von GIFFInet.

 

Mehr Informationen erhalten Sie auch auf der Internetseite des Breitband Zentrum Niedersachsen-Bremen.

Alle Informationen zum Breitbandförderprogramm des Bundes finden Sie auf der Internetseite der atene KOM.