Seite 73 von 74.
Der Landkreis Gifhorn hat als Projektträger rund 100.000 Euro Fördermittel für das „Modellvorhaben KlimaAllianz Dorfentwicklung & Landwirtschaft“ beim...
Der „Familienwegweiser“, das Onlineportal für Familien im Landkreis Gifhorn, wird fünf Jahre alt. Zu diesem Anlass plant der Landkreis Gifhorn eine...
„Keiner darf verlorengehen!“ Unter diesem Motto haben Landrat Dr. Andreas Ebel, Ulf Steinmann, Leiter der Agentur für Arbeit und Andreas Standop,...
Aufgrund der Schließung des Jobcenters Gifhorn bleibt auch der Fachbereich Soziales, Außenstelle Ribbesbütteler Weg 2, Abteilung 5.4 Besondere...
Die Wildunfallzahlen im Landkreis waren in den vergangenen Jahren nahezu unverändert hoch. Um die Zahl der Unfälle zu reduzieren, besteht ein...
Die neue Geschäftsführerin der gemeinnützigen Bildungs- und Kultur GmbH, die ab dem 1. März die Geschicke des Bildungszentrums lenken wird, heißt...
Sobald die Temperaturen wieder auf über plus 10 Grad steigen, beginnt die Frühjahrswanderung der Amphibien. Frösche, Kröten und Molche ziehen bei...
Fünf nagelneue Busse rollen derzeit durch den Landkreis Gifhorn. Drei Standardbusse mit einer Länge von 12 Metern fahren für die Verkehrsgesellschaft...
In der Kreisverwaltung erbringen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich viele Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises....
Die Blauzungenkrankheit der Rinder, Schafe und Ziegen ist eine durch Viren verursachte Erkrankung der genannten Tierarten. Diese nicht auf den...
Nachdem Landrat Dr. Andreas Ebel Ende vergangenen Jahres den Spatenstich für die Backbonetrasse des kreiseigenen Breitbandnetzes gesetzt hatte,...
Die Wirtschaftsteile der Medien thematisieren nahezu täglich eine mit der Digitalisierung angebrochene vierte industrielle Revolution oder Industrie...
14 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden am 4. Februar im Rittersaal des Schlosses Gifhorn in den deutschen Staatsverband eingebürgert. In...
Landrat Dr. Andreas Ebel und Jörg Liedtke, Eigentümer der Gifhorner Cardenapmühle, haben am vergangenen Freitag [25. Januar] einen Vertrag zur...
Der Landkreis Gifhorn lädt zu einer Auftaktveranstaltung zur Erstellung eines kommunalen Aktionsplans Inklusion am 17.01.2019 von 16.00 bis 19.00 Uhr...
Die Stabsstelle Integration der Kreisverwaltung Gifhorn informiert auch im kommenden Jahr wieder bei runden Tischen für die Flüchtlingshilfe. Das...
Der Landkreis Gifhorn, die Polizeiinspektion Gifhorn und die Kreisverkehrswacht Gifhorn setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft unter dem Namen der...
Im kommenden Jahr werden 27 deutsche Hochschulen die Ergebnisse des Tests für medizinische Studiengänge (TMS) bei der Vergabe ihrer Studienplätze...
Auf Vorschlag des Niedersächsischen Ministerpräsidenten hat der Bundespräsident die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik...
„Streich die Vorurteile!“ – so lautet das Motto des diesjährigen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember. Ziel ist es, der Diskriminierung von Menschen mit...
Jedes Jahr, schon beginnend im November, kommt es auch in Niedersachsen immer wieder zu Magen-Darm-Beschwerden, die durch das Norovirus verursacht...
Der Landkreis Gifhorn wird ab April 2019 auf die Dienstleistungen des Service Centers Wolfsburg zugreifen, mit dem Ziel, seine telefonische...
Der „Schlossmarkt zum Advent“ findet am Samstag, 1. Dezember von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, 2. Dezember von 11 bis 18 Uhr statt. Landrat Dr....
In einer feierlichen Zeremonie überreichte Landrat Dr. Andreas Ebel am Montagnachmittag, 12. November, 12 Einbürgerungsbewerberinnen und -bewerbern...
Im Rahmen der Reihe „Archäologie im Landkreis Gifhorn und Umgebung“ findet am Dienstag, 13. November, um 19 Uhr in der Alten Schule Wasbüttel der...