Seite 64 von 71.
Die Gesamtzahl der im Landkreis Gifhorn lebenden ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger beträgt 12.256 Personen. In dieser Gesamtzahl sind 12 neue...
Bevor die Badesaison am Tankumsee in Isenbüttel losgeht, gibt es einen Eigentümerwechsel des Seehotels.
Im Frühjahr 2020 findet der Aktionstag „Sauberer Landkreis“ zum dritten Mal statt. Schirmherr Landrat Dr. Andreas Ebel, der die Aktion ins Leben...
Schulkinder, die ab dem Schuljahr 2020/21 in die fünfte Klasse kommen, können zehn Wochen vor den Sommerferien an den weiterführenden Schulen im...
Impfungen gehören zu den bewährtesten und erfolgreichsten Entwicklungen der Gesundheitsvorsorge. Viele Impfungen bieten neben dem individuellen Schutz...
„Unser Landkreis ist natürlich stark. Das liegt nicht zuletzt auch an den Dörfern, die immer neue Ideen entwickeln, sich für die Zukunft zu rüsten“,...
In diesen Tagen verschickt der Landkreis Gifhorn die Endabrechnungsbescheide 2019 in Kombination mit den Festsetzungsbescheiden der Abfallgebühren für...
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt - durch die Beauftragung von Schwarzarbeit wird das Gemeinwesen geschädigt. Die Folgen sind vielfältig:...
Die gut funktionierenden Strukturen für den Rettungsdienst und die Notfallversorgung im Landkreis Gifhorn sind von einer Reform der Notfallversorgung,...
Vier Landkreise und viele Jahre gemeinsame Arbeit – aber jetzt steht er, der Leitstellenverbund für Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst.
Noch bis Sonntag geht die Grüne Woche in Berlin. Dort präsentiert sich auch der Landkreis Gifhorn auf einem gemeinsamen Stand mit der Lokalen...
Der Landkreis Gifhorn blickt auf ein erfolgreiches Vermarktungsjahr 2019 zurück. So haben die bisherigen drei abgeschlossenen Vermarktungscluster...
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Über 1.800 Aussteller aus Deutschland...
Am Mittwoch, 22. Januar 2020, beginnen die Bauarbeiten für die Erneuerung der Kreisstraße 17 in der Ortsdurchfahrt Lüben.
Die Wildunfallkommission unter Federführung des Landkreises Gifhorn hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die zulässige...
Für den Landkreis Gifhorn hat Bürgerfreundlichkeit höchste Priorität. Dies gilt insbesondere für die Gewährleistung einer stetigen persönlichen...
Der Landkreis Gifhorn hat die diesjährigen Stipendien für Studierende der Humanmedizin sowie Auszubildende und Schülerinnen und Schüler in sozialen...
Der Landkreis Gifhorn bestätigt den Rücktritt des Kreisjägermeisters Jürgen-Hinrich Kohrs, der sein Amt nach 18 Jahren vorzeitig abgeben möchte.
Der Kreisseniorenbeirat im Landkreis Gifhorn steht in den Startlöchern. Der Kreistag stimmte der Einrichtung bereits zu. Jetzt lud Landrat Dr. Andreas...
Die noch im Dezember 2018 begonnenen Bauarbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Wettendorf im Zuge der Kreisstraße 13 sind nach einjähriger Bauzeit...
Der Spatenstich für den Breitbandausbau im Vermarktungsgebiet 1 ist gesetzt. Am Donnerstag setzte Landrat Dr. Andreas Ebel im Ortskern von Behren in...
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Mülltonnen vor den Weihnachtsfeiertagen nochmal leeren lassen wollen, damit beispielsweise mehr Platz für...
Eine sehr einheitliche Kleiderwahl herrschte bei der letzten Verleihung der Ehrenamtskarten im Rittersaal des Gifhorner Schlosses. 46 Feuerwehrleuten...
Für den Biohof im Nordkreis, bei dem im Sommer 2019 im Schweinefleisch erhöhte Dioxin-Werte festgestellt wurden, gibt es inzwischen Entwarnung. Der...
11.300 Euro in zwei Tagen – so eine große Summe kommt zusammen, wenn der Landkreis Gifhorn den Schlossmarkt zum Advent veranstaltet.