Kostenfreie, vertrauliche Beratung und Unterstützung
• der Betroffenen, Angehörigen und Bezugspersonen zu sozialen Dienstleistungen
• bei persönlichen Problemen oder in sozialen Notlagen insbesondere für Flüchtlinge
• in den Bereichen Wohnen, Integration, Krankheit, Versorgen und Pflegen
• bei Krisen- oder Konfliktsituationen bei der Integration
• Ermittlung des persönlichen Hilfebedarfs
• Vermittlung und Unterstützung bei der Organisation von Hilfs- und Entlastungangeboten
• Bedarfsfeststellung von einmaligen oder besonderen Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
• Vermittlung an Fachstellen
Herr v. Renteln:
Herr Korth:
Frau Dohmes:
Herr Busch:
Frau Wienecke:
Herr Wienecke:
Unsere Sozialarbeiter sind häufig im Außendienst unterwegs, damit es zu keinen Wartezeiten kommt, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.
Weitere Unterstützungsangebote erhalten Sie bei der Stabsstelle Integration.
Es fallen keine Gebühren an.
Es sind keine Unterlagen erforderlich.
Es sind keine Fristen zu beachten.