Integration - Migrationsangelegenheiten: institutionelle Beratung


Die Stabsstelle Integration bietet sowohl MitarbeiterInnen von Institutionen als auch anderen Personen die Möglichkeit einer Beratung zu allen Fragen im Bereich Migration an.


Dabei kann es um Fragen zu möglichen Hilfeleistungen im Abgleich mit aufenthaltsrechtlichen Aspekten gehen, Informationen über Hilfesysteme, Weiterleitung zu möglichen AnsprechpartnerInnen. Die Beratung ist nicht Einzelfallorientiert, sondern übergreifend.


Beispiele möglicher Beratungsthemen:


  • Sozialleistungen unter Berücksichtigung des Aufenthaltstitels,
  • Gesundheitliche Versorgung unter Berücksichtigung des Aufenthaltstitels,
  • Kontaktherstellung zu AnsprechpartnerInnen (Netzwerkarbeit),
  • AnsprechpartnerIn für Migrantenorganisationen im Hinblick auf eine inhaltliche Zusammenarbeit,
  • Stärkung der Selbstorganisation von MigrantInnen, insbesondere in Fragen der Bildung,
  • Kinderbetreuung während der Sprachkurse
  • Ausbildung und Arbeit unter Berücksichtigung des Aufenthaltstitel



Gebühren

Es fallen keine Gebühren an.