Für die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme des Rettungsdienstes des Landkreis Gifhorn.
Rettungsdienstgebührensatzung : 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme des Rettungsdienst des Landkreis Gifhorn (Rettungsdienstgebührensatzung) vom 27.09.1995, in Kraft getreten am 01.10.1995
14. Änderung der Anlage
zur Rettungsdienstgebührensatzung
vom: 27.09.1995, in Kraft getreten am 01.10.1995
§ 1 Tarifhöhe
Die Ziffern 1 und 2 des Gebührentarifs zur Rettungsdienstgebührensatzung vom 27.09.1995 erhalten folgende Fassung:
1. Qualifizierter Krankentransport |
|
a) Pauschalgebühr bis 50 km: | 89,00 Euro |
b) für jeden weiteren Kilometer | 2,00 Euro |
| |
2. Notfalleinsatz (mit Sondersignal) |
|
Pauschalgebühr je Einsatz: |
|
Rettungstransportwagen | 301,00 Euro |
| |
3. Notarzteinsatz |
|
Pauschalgebühr je Einsatz: |
|
Notarzteinsatzfahrzeug | 151,00 Euro |
Notarzteinsatz | 226,00 Euro |
| |
Arztbegleitete Verlegung |
|
eine Stunde | 187,00 Euro |
zwei Stunden | 374,00 Euro |
drei Stunden | 561,00 Euro |
vier Stunden | 748,00 Euro |
Arztbegleitete Verlegung mit |
|
Spezialfahrzeug (z. B. für adipöse Patienten) |
|
eine Stunde | 167,00 Euro |
zwei Stunden | 334,00 Euro |
drei Stunden | 501,00 Euro |
vier Stunden | 668,00 Euro |
§ 2 Inkrafttreten
Die 14. Änderung des Gebührentarifs tritt ab dem 01.09.2018 in Kraft.
Gifhorn, den
Landkreis Gifhorn
___________________
Dr. Andreas Ebel
Landrat