Auf den Höfen des Gifhorner Schlosses präsentiert der Landkreis Gifhorn am Sonntag, den 12.06.2022 von 11.00-17.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband der LandFrauen sowie vielen weiteren Ausstellern die vierte Auflage des Hoheitlichen Kräutermarktes. Er wird mit einem Fassanstich mit frisch gebrautem Kräuterbier um 11.30 Uhr vom Landrat Tobias Heilmann, der KreislandFrauen-Vorsitzenden Petra Lührs und der Gleichstellungsbeauftragten Christine Gehrmann eröffnet.
Wie in den vergangenen Jahren füllen den Schlosshof Marktbuden und Stände mit einem reichhaltigen und interessanten Sortiment aus Kräutern aus aller Welt, essbaren Pflanzen und Gemüsepflanzen, Kräuterschildern, Gewürzmischungen, Kräuterkissen, Tee, Naturkosmetik, Honig, Öl und Essig, Kräuterbratwürsten und vielem mehr. Auch Besonderheiten wie alte Gemüsesorten sind im Angebot.
Daneben locken Kräuterburger und das beliebte Bauernhofeis zum Probieren. Das Highlight ist wie immer „Claras Kräuterbräu", das extra für den Tag gebraut wird. Es verweist auf den parallel zu gehenden Rundweg zu Herzogin Clara von Gifhorn – auch bekannt als AllerHoheit. Eine besondere Köstlichkeit ist der leckere Kräuterschnaps der KreisLandfrauen, der in kleinen Fläschchen zum Kauf bereitsteht.
Ein weiterer Renner beim letzten Kräutermarkt waren die frisch zubereiteten Kräuter-Kartoffelchips. Sie sind diesmal wieder am Stand von Landfrau Petra Lührs vom Kreisverband der LandFrauen zu kaufen!
Musikalische Begleitung ertönt durch Musiker der Kreismusikschule und mit der Tanzgruppe Amici Saltandi wird der Nachmittag mit Tänzen der Renaissance bereichert. Ebenfalls am Nachmittag referiert Claudia Königsmann im Rittersaal über „Die Kräuter unserer Großmütter“.
Zusätzlich wird Claras Hofdame Margarete (dargestellt durch Anette Thiele von den Kreismuseen Gifhorn) interessierte Gäste rund um das Schloss auf die Spuren von „AllerHoheit“ Herzogin Clara führen.
Und nicht zuletzt kommen auch die Kleinsten nicht zu kurz: Bei einer Mitmachaktion können Kinder versuchen Kräuter am Duft zu erkennen und sich schminken zu lassen.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Christine Gehrmann
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Gifhorn
Tel.: 05371 82-386
E-Mail: gleichstellungsbeauftragte(at)gifhorn.de