Nun endlich findet das Gemeinschaftsprojekt „Drömlinsgfest“ dieses Jahr in Niedersachsen statt. Ein großes Ereignis, denn wir erwarten die UNESCO-Anerkennung. Das Drömlingsfest findet zum dritten Mal vom 08. – 10. September 2023 auf dem Gelände der Burg Brome statt.
Es beinhaltet als Ziel die Präsentation der Natur- und Kulturlandschaft Drömling. Anders als herkömmliche Straßenfeste, soll es eine Plattform für Akteure, Leistungsträger und Vereine bieten, sich gemeinsam unter dem Dach des Drömlings zu präsentieren. Ziel ist es unter anderem, den kulturellen Wert zu erhalten, die Wirtschaft anzukurbeln, den sanften Tourismus voranzutreiben und eine starke Region in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen zu verankern. Die Bildung und Vernetzung einer regionalen Identität stärkt das Gesamtbild des Drömlings. Sowohl für die Breitenkultur als auch für die Brauchtumspflege wird eine demografische Entwicklung als positiv für die Region Drömling angesehen. Jeder Bürger, Verein und Händler hatte die Chance sich und seine Region zu präsentieren.
Freuen Sie sich auf große Acts, regionale Künstler, ein umfangreiches Angebot für Kinder & Jugendlich, regionale Speisen und jede Menge Informationen über die Region, Umweltthemen und Tourismus.
Zum Programmheft geht es hier.
„Das Drömlingsfest findet nun schon zum dritten Mal statt, nach Kunrau und Oebisfelde in Sachsen-Anhalt nun endlich in Niedersachsen bei uns im Landkreis auf der Burg Brome. Der länderübergreifende Drömling erhält in diesem Jahr auf dem Fest die Auszeichnung „UNESCO-Biosphärenreservat“ und darauf bin ich als diesjähriger Schirmherr sehr stolz. Ich hoffe, viele Menschen bei bestem Wetter und guter Musik am ersten Septemberwochenende auf der Burg zu treffen.“
Tobias Heilmann, Landrat Landkreis Gifhorn