Es werden zum 01.08.2021 mehrere Ausbildungsplätze angeboten. Bewerbungen hierfür können gern schon eingereicht werden.
Beamtinnen und Beamte der Fachrichtung Allgemeiner Dienst der Laufbahngruppe eins haben einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Menschen. Sie sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, beraten diese und nehmen deren Anliegen entgegen. Zum Beispiel lassen sie im "Verkehrsamt" Kraftfahrzeuge zu oder bearbeiten im "Sozialamt" einen Antrag auf Hilfe zum Lebensunterhalt. Mit einer „Sekretariatstätigkeit“ hat dieser Beruf jedoch nichts zu tun, die Berufsbezeichnung ist etwas missverständlich.
01.08. des Jahres, sofern Ausbildunsplätze angeboten werden
drei Jahre
Ein Jahr Ausbildung zum Dienstanfänger (m/w/d): circa drei Monate Einführungslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut. Die Praxis erfolgt beim Landkreis Gifhorn. Anschließend folgen zwei Jahre Ausbildung zum Kreissekretäranwärter (m/w/d) mit einem Grundlehrgang und einem Abschlusslehrgang ebenfalls am Niedersächsischen Studieninstitut. Die Praxis erfolgt wieder beim Landkreis Gifhorn.
40 Stunden wöchentlich
zur Zeit 30 Tage
Erstes Jahr: 725,42 Euro brutto
Zweites Jahr: 1209,04 Euro brutto
Drittes Jahr: 1.209,04 Euro brutto
Weitere Informationen für Dienstanfänger (m/w/d) und für Sekretäranwärter (m/w/d) erhälst du beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V.