Bewerbungen
2022 und 2023 wird die Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) beim Landkreis Gifhorn nicht angeboten.
Voraussetzungen
- mindestens guter Realschulabschluss, bevorzugt ein Abschluss einer Berufsfachschule Informatik oder einer vergleichbaren Schulform
- Freude an der Arbeit mit dem PC
- ausführliche Erfahrung im Umgang und der Konfiguration von Windows, sowie Grundkenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik
- wünschenswert Kenntnisse in Linux
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit, selbstständig und auch im Team gewissenhaft zu arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Standorten (BBS I des Landkreises Gifhornund der EDV-Abteilung des Landkreises Gifhorn)
Tätigkeiten
- Unterscheidung von Betriebssystemen und deren Anwendungsbereichen
- Installation von Software
- Einrichten von Bedienoberflächen und Benutzerdialogen
- Netzwerkarchitekturen
- Programmierlogik und -methoden anwenden
- Schulungsziele und -methoden festlegen
- Analyse von Benutzerproblemen und Unterbreitung von Vorschlägen zur Problemlösung
Ausbildungsbeginn
01.08. des Jahres
Ausbildungsdauer
drei Jahre
Prüfungsleistungen:
- Zwischenprüfung nach circa der Hälfte der Ausbildungszeit
- Abschlussprüfung am Ende der Ausbildungszeit
Arbeitszeit
39 Stunden wöchentlich
Urlaubsanspruch
30 Tage
monatliche Vergütung
Erstes Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro brutto
Zweites Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro brutto
Drittes Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro brutto