Aktuelles Tierseuchengeschehen
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Ch. Schwartpaul | 05371 82393 | ![]() |
![]() |
I. Bartels | 05371 82391 | ![]() |
![]() |
Der Landkreis Gifhorn ist zur Zeit frei von Tierseuchen wie Maul- und Klauenseuche (MKS), Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE), Schweinepest, Wildschweinepest, Geflügelpest, Tollwut.
MKS
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) befällt eine Vielzahl von Nutztieren wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen und gehört aufgrund ihrer leichten Verbreitung und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung zu den gefährlichsten Tierseuchen überhaupt. Während sie in Deutschland seit 1988 nicht mehr aufgetreten ist, sind die zahlreichen Ausbrüche in Großbritannien im Jahr 2001 noch in Erinnerung.
BSE
Die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) ist eine Tierkrankheit, die zu Gehirnerkrankungen führt und in den letzten Jahren in der Bundesrepublik Deutschland aufgetreten ist.
Tollwut
Die Tollwut ist eine Viruserkrankung, die neben Wildtieren, landwirtschaftlichen Nutztieren und Heimtieren auch den Menschen befallen kann. Seit vielen Jahren wurde bei der Untersuchung verstorbener, getöteter oder eingeschläferter Tiere das Virus im Gifhorner Bereich nicht festgestellt.
Von daher ist zwar Vorsicht geboten im Umgang mit den Tieren, aber bei einem Biss oder Kontakt mit einem auffälligen Tier muss keine große Sorge aufkommen. Die Wunde wird sauber gereinigt, desinfiziert, ggf. erfolgt eine Impfung gegen Wundstarrkrampf (Tetanus). Die Tollwutimpfung des Menschen ist in der Regel nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei einem praktizierenden Arzt.