Projektträger: |
Dieses Projekt wurde gefördert |
Klosterkammer |
|
Das Museum Burg Brome wurde 1974 gegründet und hat sich zu einem weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannten und anerkannten Spezialmuseum zum Thema „Altes Handwerk und Ländliche Selbstversorgung“ entwickelt. Hierbei steht die Präsentation von vollständig eingerichteten und funktionsfähigen Werkstätten im Vordergrund (z. B. Schumacher, Tischler, Seiler, Drechsler etc. sowie alle Bereiche der Textilverarbeitung und der bäuerlichen Selbstversorgung), so dass die Besucher die meisten Exponate sogar anfassen können und kaum Vitrinen benötigt werden.
Im Zuge der baulichen Sanierung und Inwertsetzung, die ebenfalls mit LEADER unterstützt wurde, wurden die ständigen Ausstellungen des Museums neu gestaltet. Dabei wurden die Grundsätze der bisherigen Ausstellungen aufgegriffen, erweitert und zeitgemäß präsentiert. Die bisherige Konzeption wurde durch die Vermittlung der bauhistorischen Inhalte erweitert. Ergänzend erfolgte der Ausbau eines Raumes im Gewölbekeller, zur Nutzung für standesamtliche Trauungen, Schulungen und Versammlungen.