LK Gifhorn

Suche

Sitemap | Impressum | Kontakt

Zusätzliches Menü

  • Startseite
  • Stellenausschreibungen
  • Nachrichten
    • Allgemeines
    • Ausschreibungen VOB/A, VOL/A
    • Gleichstellung
    • Kultur
    • Jugend
    • Archiv
    • Vergabeentscheidungen
    • Planfeststellung
  • Kreistag
  • Bundestagswahl 2017
  • Landtagswahl 2017
  • Kreisverwaltung
  • Unsere Städte und
    (Samt-)Gemeinden
  • Wirtschaft und
    Regionalentwicklung
  • Breitbandausbau
  • Wohnraumversorgungs- konzept
  • LEADER
  • Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Stiftungen im Landkreis
  • Klimaschutz
  • Umweltschutz
  • Förderprojekte
  • Amtsblatt
  • Ausbildung
  • Intranet
  • Kreisentwicklungskonzept
  • RPA
  • IKZ
  • Elektronische Kommunikation
  • Kontakt
  • KJHG
  • Impressum

Hilfe für Flüchtlinge

Infos und Adressen für Flüchtlinge und neu Angekommene
Infos und Adressen für Flüchtlinge und neu Angekommene

Schulausfall im Landkreis Gifhorn

Schulausfall im Landkreis Gifhorn

Bildungszentrum

Hier geht es zum Kursangebot
Die Kursangebote der Kreisvolkshochschule, der Kreiskunstschule und der Kreismusikschule können Sie auch online buchen.

Hier geht es zum Kursangebot

Familieninformationssystem

Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem
Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem

Medizinischer Nachwuchs - Quo vadis?

Infos zum Anschriftenverzeichnis für medizinischen Nachwuchs
Infos zum Anschriftenverzeichnis für medizinischen Nachwuchs

Solardachatlas

Hier gehts zum Solardachatlas des ZGB Braunschweig
Hier gehts zum Solardachatlas des ZGB Braunschweig

Zoll-Auktion

Versteigerungen der Kreiskasse Gifhorn
Hier geht's zur Zoll-Auktion


Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten/Infos

Öffnungszeiten/Infos
Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Bankverbindungen des Landkreises Gifhorn.

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest

Terminvergabe Kfz-Zulassungsstelle

Termin online buchen
Hier können Sie einen Termin für die Zulassung eines Kraftfahrzeugs bei der Kfz-Zulassungsstelle buchen
Termin online buchen

Wunschkennzeichen

Wunschkennzeichen Online
Wenn Sie sich für ein Wunschkennzeichen interessieren, können Sie hier online danach suchen und es reservieren lassen.

Wunschkennzeichen Online

Kfz-Online-Außerbetriebsetzung

Kfz-Online-Außerbetriebsetzung
für Fahrzeuge, die nach dem 01.01.2015 zugelassen wurden

Kfz-Online-Wiederzulassung

Kfz-Online-Wiederzulassung
Online-Wiederzulassung von Kraftfahrzeugen

Kinder brauchen Zukunft

Informationen zur Initiative „Kinder brauchen Zukunft… im Landkreis Gifhorn“
Informationen zur Initiative „Kinder brauchen Zukunft… im Landkreis Gifhorn“

Familienwegweiser

Hier finden Sie weitere Informationen!
Hier finden Sie weitere Informationen!

Bildung und Teilhabe

Zur Startseite Bildung und Teilhabe
Zur Startseite Bildung und Teilhabe

Integration

Zur Startseite - Integration
Zur Startseite - Integration

Infos zur Abfallwirtschaft

Infos zur Abfallwirtschaft
Ihre Müllabfuhrtermine, den Gebührenrechner für Abfallbehälter sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie hier.
Infos zur Abfallwirtschaft

Landkreis Gifhorn

MultiMedia Broschüre Landkreis Gifhorn
MultiMedia Broschüre Landkreis Gifhorn



  • Nachrichten
    •  > Allgemeines


Landkreis und Kommunen schließen neue Vereinbarung zur „Offenen Jugendarbeit"

Der Landkreis Gifhorn hat mit seinen kreisangehörigen Kommunen eine Änderung der bisherigen Vereinbarung über die Wahrnehmung der Aufgaben im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe – Jugendarbeit – verabredet. Da der Vertrag nach einem Umlaufverfahren nun von allen Vertragspartnern unterzeichnet ist, tritt diese Vereinbarung rückwirkend zum 1. Januar 2018 in Kraft.

Die neue Vereinbarung ersetzt die bislang immer noch geltende Übereinkunft aus dem Jahr 1994. Landrat Dr. Andreas Ebel zeigt sich zufrieden: „Mit dieser Anpassung tragen wir den veränderten Anforderungen an eine moderne Jugendarbeit in unseren Kommunen Rechnung. Sie konnte nach sehr konstruktiven Verhandlungen unter Einbeziehung der zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den örtlichen Jugendpflegen und der Kreisjugendpflege entwickelt und mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern abgestimmt werden.“

 

„Die Vereinbarung trägt der größeren Kostenbelastung der Kommunen Rechnung und erhöht den Personalkostenzuschuss durch den Landkreis um 20 Prozent. Demgegenüber erhält der Landkreis als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe durch Vorlage einer Konzeption und ein erweitertes Berichtswesen mehr Einblicke in die konkrete Arbeit in den Kommunen“, erläutert der Landrat die wesentlichen Änderungen.

 

Darüber hinaus konnte auf Wunsch der Kommunen vereinbart werden, dass die gewährten Personalkostenzuschüsse in den nächsten Jahren parallel zur Lohn- und Gehaltsentwicklung im öffentlichen Dienst angepasst werden.

 

Jugendarbeit

 

In einer Zusammenkunft mit den Hauptverwaltungsbeamten aus den Mitgliedskommunen unterzeichnete Landrat Dr. Andreas Ebel die neue Vereinbarung zur „Offenen Jugendarbeit“, die anschließend im Umlaufverfahren von allen Gebietseinheiten gegengezeichnet wurde.

Hintere Reihe v.l.n.r.: Matthias Nerlich, Bürgermeister Stadt Gifhorn, Hans Friedrich Metzlaff, Samtgemeindebürgermeister Isenbüttel, Ralf Heuer, Erster Samtgemeinderat Meinersen, Ines Kiehlhorn, Samtgemeindebürgermeisterin Papenteich, Karl Ridder, Bürgermeister Stadt Wittingen, Volker Arms, Bürgermeister Gemeinde Sassenburg;

vordere Reihe v.l.n.r.: Andreas Taebel, Samtgemeindebürgermeister Hankensbüttel, Landrat Dr. Andreas Ebel, Manuela Peckmann, Samtgemeindebürgermeisterin Brome.

 

Landkreis Gifhorn - Redaktionsteam
http://www.gifhorn.de
erstellt am 21.11.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Sitemap | Impressum | Kontakt