LK Gifhorn

Suche

Sitemap | Impressum | Kontakt

Zusätzliches Menü

  • Startseite
  • Stellenausschreibungen
  • Nachrichten
    • Allgemeines
    • Ausschreibungen VOB/A, VOL/A
    • Gleichstellung
    • Kultur
    • Jugend
    • Archiv
    • Vergabeentscheidungen
    • Planfeststellung
  • Kreistag
  • Bundestagswahl 2017
  • Landtagswahl 2017
  • Kreisverwaltung
  • Unsere Städte und
    (Samt-)Gemeinden
  • Wirtschaft und
    Regionalentwicklung
  • Breitbandausbau
  • Wohnraumversorgungs- konzept
  • LEADER
  • Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Stiftungen im Landkreis
  • Klimaschutz
  • Umweltschutz
  • Förderprojekte
  • Amtsblatt
  • Ausbildung
  • Intranet
  • Kreisentwicklungskonzept
  • RPA
  • IKZ
  • Elektronische Kommunikation
  • Kontakt
  • KJHG
  • Impressum

Hilfe für Flüchtlinge

Infos und Adressen für Flüchtlinge und neu Angekommene
Infos und Adressen für Flüchtlinge und neu Angekommene

Schulausfall im Landkreis Gifhorn

Schulausfall im Landkreis Gifhorn

Bildungszentrum

Hier geht es zum Kursangebot
Die Kursangebote der Kreisvolkshochschule, der Kreiskunstschule und der Kreismusikschule können Sie auch online buchen.

Hier geht es zum Kursangebot

Familieninformationssystem

Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem
Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem

Medizinischer Nachwuchs - Quo vadis?

Infos zum Anschriftenverzeichnis für medizinischen Nachwuchs
Infos zum Anschriftenverzeichnis für medizinischen Nachwuchs

Solardachatlas

Hier gehts zum Solardachatlas des ZGB Braunschweig
Hier gehts zum Solardachatlas des ZGB Braunschweig

Zoll-Auktion

Versteigerungen der Kreiskasse Gifhorn
Hier geht's zur Zoll-Auktion


Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten/Infos

Öffnungszeiten/Infos
Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Bankverbindungen des Landkreises Gifhorn.

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest

Terminvergabe Kfz-Zulassungsstelle

Termin online buchen
Hier können Sie einen Termin für die Zulassung eines Kraftfahrzeugs bei der Kfz-Zulassungsstelle buchen
Termin online buchen

Wunschkennzeichen

Wunschkennzeichen Online
Wenn Sie sich für ein Wunschkennzeichen interessieren, können Sie hier online danach suchen und es reservieren lassen.

Wunschkennzeichen Online

Kfz-Online-Außerbetriebsetzung

Kfz-Online-Außerbetriebsetzung
für Fahrzeuge, die nach dem 01.01.2015 zugelassen wurden

Kfz-Online-Wiederzulassung

Kfz-Online-Wiederzulassung
Online-Wiederzulassung von Kraftfahrzeugen

Kinder brauchen Zukunft

Informationen zur Initiative „Kinder brauchen Zukunft… im Landkreis Gifhorn“
Informationen zur Initiative „Kinder brauchen Zukunft… im Landkreis Gifhorn“

Familienwegweiser

Hier finden Sie weitere Informationen!
Hier finden Sie weitere Informationen!

Bildung und Teilhabe

Zur Startseite Bildung und Teilhabe
Zur Startseite Bildung und Teilhabe

Integration

Zur Startseite - Integration
Zur Startseite - Integration

Infos zur Abfallwirtschaft

Infos zur Abfallwirtschaft
Ihre Müllabfuhrtermine, den Gebührenrechner für Abfallbehälter sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie hier.
Infos zur Abfallwirtschaft

Landkreis Gifhorn

MultiMedia Broschüre Landkreis Gifhorn
MultiMedia Broschüre Landkreis Gifhorn



  • Nachrichten
    •  > Archiv


Gifhorn-Tag der Nimwegen-Delegation der Bundeswehr startet erstmals mit Feldgottesdienst im Schlosshof des Schlosses Gifhorn

Bereits zum 102. Mal findet vom 17. bis zum 20. Juli der internationale Vier-Tage-Marsch rund um die niederländische Stadt Nimwegen (Nijmegen) statt. Den Abschluss des Trainings feiert die Bundeswehr traditionell in Gifhorn. Landrat Dr. Andreas Ebel lud die 61. Deutsche Nimwegen-Delegation der Bundeswehr daher für den Gifhorn-Tag am 12. Juli in den Schlosshof des Schlosses Gifhorn ein.

 „Ich freue mich sehr, dass die Nimwegen-Delegation der Bundeswehr wieder im Schlosshof des Schlosses Gifhorn zu Gast ist und in diesem Jahr zum ersten Mal einen ökumenischen Feldgottesdienst hier feiert“, sagt Landrat Dr. Andreas Ebel. „Und auch für die Zukunft haben wir den Schlosshof bereits für die Nimwegen-Delegation reserviert“, unterstreicht der Landrat. Gemeinsam mit Brigadegeneral Torsten Gersdorf, Kommandeur Landeskommando Nordrhein-Westfalen und nationaler Repräsentant der 61. Deutschen Nimwegen-Delegation der Bundeswehr sowie Berend Burwitz, Kapitän zur See, Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, hat der Landrat vereinbart, dass die Delegation auch in den kommenden Jahren ihr Training im Rahmen des Gifhorn-Tages im Schloss Gifhorn beenden wird. „Sehr gerne nehmen wir die Einladung an, um vor unserem Vier-Tage-Marsch den Feldgottesdienst im Schloss Gifhorn zu begehen und damit unsere gute Verbindung auch zum Landkreis Gifhorn weiter zu pflegen.“

 

Vor dem Beginn des Feldgottesdienstes im Schlosshof des Schlosses Gifhorn Landrat Dr. Andras Ebel (Mitte), Brigadegeneral Torsten Gersdorf, Kommandeur Landeskommando Nordrhein-Westfalen nationaler Repräsentant der 61. Deutschen Nimwegen-Delegation der Bundeswehr (links neben dem Landrat) und Berend Burwitz, Kapitän zur See, Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen (rechts neben dem Landrat).
Vor dem Beginn des Feldgottesdienstes im Schlosshof des Schlosses Gifhorn Landrat Dr. Andras Ebel (Mitte), Brigadegeneral Torsten Gersdorf, Kommandeur Landeskommando Nordrhein-Westfalen nationaler Repräsentant der 61. Deutschen Nimwegen-Delegation der Bundeswehr (links neben dem Landrat) und Berend Burwitz, Kapitän zur See, Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen (rechts neben dem Landrat).

 

 

Landkreis Gifhorn - Redaktionsteam
http://www.gifhorn.de
erstellt am 12.07.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Sitemap | Impressum | Kontakt