Archivübersicht
Allgemeines | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse für Allgemeines - Oktober 2018 [1 - 10 von 13]
Landrat eröffnet Wanderausstellung des RVA Wolfsburg in Gifhorn

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Regionalverbundes für Ausbildung (RVA) Wolfsburg wird am Dienstag, den 23. Oktober 2018, um 12.00 Uhr im Foyer des Kreishauses II am Schlossplatz 1 eine Wanderausstellung eröffnet. Die Eröffnungsansprache hält Landrat Dr. Andreas Ebel. Die Ausstellung kann bis zum 9. November besichtigt werden.
mehr
Sanierung des Sanitärtraktes der Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums Gifhorn

Der Landkreis Gifhorn führt in diesem Jahr eine Sanierungsmaßnahme am Sanitärtrakt der 1981 erbauten Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums in Gifhorn durch. Der Innenausbau wurde bisher noch nicht modernisiert. Daher ist die Lebensdauer der meisten Bauteile erreicht bzw. überschritten. Die technische Ausstattung erfüllt aufgrund des Alters und des teilweise irreparablen Zustands nicht mehr die aktuellen Anforderungen.
mehr
Erstellung eines neuen Generalverkehrsplanes

Der Landkreis Gifhorn hat letztmalig im Jahr 1995 einen Generalverkehrsplan in Auftrag gegeben. Nunmehr hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am 16. Oktober eine Neuauflage des Generalverkehrsplanes beschlossen.
mehr
Verkehrssicherungsmaßnahmen: Anbringung einer Schutzplanke und Pflanzung einer Sichtschutzhecke an der K 56

Seit 2012 stellt der Landkreis Gifhorn jährlich Haushaltsmittel für Verkehrssicherheitsmaßnahmen an Kreisstraßen zur Verfügung. Diese sollen der Entschärfung von Unfallschwerpunkten und unfallträchtigen Gefahrenpunkten im Landkreis Gifhorn dienen. Dazu werden in jedem Haushaltsjahr Investitionen bis zu einer Höhe von 20.000 Euro getätigt. In seiner Sitzung am 16. Oktober hat der Kreisausschuss nun zwei Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Kreisstraße 56 zwischen Adenbüttel und der Landesstraße 321 beschlossen, die in diesem Jahr umgesetzt werden.
mehr
Beschaffung eines Einsatzleitwagens

Die Kreisfeuerwehr des Landkreises Gifhorn bekommt als Führungsfahrzeug einen neuen Einsatzleitwagen. Stationiert wird das Fahrzeug zentral in der Feuerwehrtechnischen Zentrale im Landkreis Gifhorn.
mehr
Landkreis Gifhorn weitet die Wildunfallprävention an Kreisstraßen aus

Um weiterhin einen Beitrag für die Verringerung der Wildunfälle im Landkreis Gifhorn zu leisten, hat der Kreisausschuss nach einer Empfehlung des Ausschusses für Verkehr, ÖPNV und Straßenbau in seiner jüngsten Sitzung am 16. Oktober beschlossen, die Anbringung von Wildwarnreflektoren an Kreistrassen zu bezuschussen. Das Projekt wurde mit der Wildunfallkommission und der Jägerschaft Gifhorn entwickelt und wird vom Landkreis Gifhorn seit Ende 2017 bezuschusst.
mehr
Neue Flyer für das Bildungspaket

Der Landkreis Gifhorn hat zum Bildungspaket neue Flyer aufgelegt. Das Bildungspaket unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus einkommensschwachen Familien mit finanziellen Zuschüssen, zum Beispiel für Klassenfahrten, Schulbedarf, Mittagessen und Nachhilfeunterricht. Berechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wenn sie noch keine 25 Jahre alt sind, keine Ausbildungsvergütung bekommen und eine Sozialleistung beziehen (Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II, Sozialhilfe nach dem SGB XII, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz).
mehr
Begleitheft für Geflüchtete

Die Stabsstelle Integration der Kreisverwaltung Gifhorn hat zusammen mit den Beteiligten Akteuren des Netzwerkes Integration ein Begleitheft für Geflüchtete entwickelt. Dieses soll durch Eintragungen in fünf übersichtlichen Kategorien den Einstieg im Landkreis Gifhorn erleichtern.
mehr
Landkreis Gifhorn erhält Demografie Exzellenz Award

Der Landkreis Gifhorn erhielt in der Kategorie „kommunal & vernetzt“ den Demografie Exzellenz Award 2018. Ausgezeichnet wurde das von der Leiterin der Stabsstelle Demografie, Christine Gehrmann, initiierte Mentoring-Projekt für Medizin Studierende. Die Gleichstellungsbeauftragte durfte zusammen mit ihren Mitstreiterinnen – Dr. Monika Kuba, Allgemeinmedizinerin in Wesendorf, und der Projektkoordinatorin Ursula Evers – den Preis am 10. Oktober in Bonn entgegen nehmen.
mehr
Stipendienvergabe im Landkreis Gifhorn

Gerade in ländlichen Regionen gestaltet sich die medizinische Versorgung der Bevölkerung zunehmend schwieriger. Zur langfristigen Sicherstellung einer wohnortnahen medizinischen Versorgung möchte der Landkreis Gifhorn frühzeitig Nachwuchs an die Region binden und daher jungen engagierten Nachwuchskräften ein Studienprogramm anbieten. Jährlich sollen über das Stipendienprogramm mehrere Personen für die Dauer des Studiums bzw. der Schulung/Ausbildung finanziell gefördert werden. Bewerbungsschluss für ein Stipendium beim Landkreis Gifhorn ist der 31. Oktober 2018.
mehr